EMS-Training
Kältekammer
Höhentraining
Lymphdrainage
Salzgrotte
EMSTraining
fit in nur 20 Minuten

Unser Personal Training mit kabellosem EMS-Anzug ist auf dem modernsten Stand der Technik. Mit unserem Trainingskonzept holst du das Maximum aus deinen Workouts und das in nur 20 Minuten pro Trainingseinheit.
Nach einem umfangreichen Eingangsgespräch und einem kostenlosen Probetraining stellen wir das optimale Training für dich zusammen. Dabei berücksichtigen wir deine vorangestellten Ziele, deine körperliche Fitness und Gesundheit, wie oft du zu uns kommen möchtest und natürlich auch, was dir am meisten Spaß macht.
smarttrainieren
Track. Train. Transform.


TecSuit
kabellos & trocken
Der SYMBIONT Tec Suit ist der EMS-Anzug der neusten Generation. Dank seiner vollständig integrierten Trockenelektroden kannst du ihn ohne Wasser und daher viel angenehmer anziehen als gewöhnliche EMS-Anzüge. Durch seine kabellose Technologie ermöglicht er dir maximale Bewegungsfreiheit und Flexibilität. So macht das Training auch mehr Spaß.

Maximale Freiheit
Die Steuereinheit ist am Rücken positioniert und stört dich nicht beim Training.
Einfaches Handling
Der Suit lässt sich leicht über Unterwäsche oder auf der Haut anziehen, kein Anfeuchten nötig.
Ideale Passform
Der Suit aus speziell entwickelten Hightech- Textilien sitzt beim Training besonders gut.
Saubere Sache
Der Suit ist antibakteriell und sogar für die Waschmaschine geeignet.
Vorteile von EMS-Training
- zeitsparende 20-Minuten-Trainings
- bis zu 18-fach effizienter als konventionelles Training
- für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet
- besonders gelenkschonend
- Training bis in die Tiefenmuskulatur
- verschiedene Muskelgruppen werden gleichzeitig trainiert
- erhöhter Kalorienverbrauch
- tiefsitzende Verspannungen werden gelöst
- für gesundheitsförderndes Rückentraining
Trainingseffekte
- Gewichts- und Fettreduktion
- Muskelaufbau und -kräftigung
- Bekämpfung von Schmerzen
- Stärkung des Rückens
- Korrektur der Körperhaltung
- Aktivierung des Stoffwechsels
- Verbesserung der Vitalität
- Entspannung
- Steigerung des Wohlbefindens
EMSHerkunft
EMS bedeutet Elektro-Myo-Stimulation. Der Begriff Myo leitet sich vom altgriechischen Begriff „Mys“ ab und bedeutet Muskel. Die Muskulatur bzw. einzelne Muskelfasern werden mittels elektrischer Impulse gezielt von außen angesteuert und stimuliert.
EMS gibt es bereits seit den 1970er Jahren und wurde unter dem Namen Reizstromtherapie eingesetzt, um muskuläre Verletzungen wie Zerrungen oder einen Faserriss zu behandeln, geschwächte Muskulatur nach Operationen wieder aufzubauen und im besten Fall den Heilungsprozess zu verkürzen.
EMS ist nicht nur für den medizinischen Bereich relevant, sondern auch für Spitzensportler*innen, die spezifische Muskelgruppen trainieren. Und auch im Weltraum hat EMS seinen Platz, denn Austronaut*innen laufen in der Schwerelosigkeit Gefahr, Muskelmasse abzubauen. Sie nutzen EMS Training, um ihre Muskulatur zu stärken.
Funktionsweise
Um einen Muskel zu bewegen, läuft im Körper ein komplexer Prozess ab. Bevor eine Bewegung stattfindet, beispielsweise das Heben einer Hantel zum Trainieren des Bizeps, senden die Synapsen an den Enden der Nervenzellen im Gehirn elektrochemische Signale durch den Körper zu den einzelnen Muskelzellen. Wir beugen den Arm und der Bizeps spannt sich an.
Den Muskelfasern ist es letztendlich jedoch egal, ob der Befehl aus dem Gehirn oder einer Maschine stammen. Daher lässt sich die Arbeit der Synapsen durch Elektroden unterstützen. Sie senden elektrische Impulse im nieder- bis mittelfrequenten Bereich an die Muskulatur, so das der angesteuerte Muskel kontrahiert bzw. sich anspannt.